Spinatflan mit geschmolzenem Käse

Flan di Spinaci con Fonduta

Für Sylvester war ein Käsefondue geplant. Doch dann erinnerte ich mich einer beliebten Vorspeise aus dem Piemont: ein Flan di Spinaci con Fonduta. Ein Spinatflan mit einer dem Fondue ähnlichen Käseschmelze. Dazu ein knuspriges Brot, mit dem man die größere Portion geschmolzenen Käse bewältigt. Ideal wäre ein Fontina Käse gewesen, aber ich musste mit einem cremigen Taleggio Vorlieb nehmen, weil beide italienischen Händler am Ort meine erste Wahl nicht vorrätig hatten.

Der Fontina stammt aus dem Aosta Tal in den italienischen Alpen in der Nähe des Mont Blanc und der italienisch-französischen Grenze. Der junge Käse ist fast streichfähig. Junger Fontina hat ein mildes Milcharoma mit würzigem Duft und eignet sich besonders gut für Saucen. Der Taleggio kommt ebenfalls aus Norditalien. Sein Ursprungsgebiet ist die Lombardei. Er zeichnet sich durch ein kräuteriges und feinwürziges Aroma aus.

So gab es ein köstliches und spektakuläres Gericht, perfekt, um den Geschmack des Spinats, eines der vielseitigsten Gemüsesorten, die in der täglichen Küche verwendet werden, auf eine andere Art und Weise zu genießen.

Zutaten:
150 g Spinat
2 große Eier
225 ml Rahm
30 g Pinienkerne
Salz
Muskat
zimmerwarme Butter
schwarzer Pfeffer
150 ml warme Milch
300 g Taleggia oder Fontina
2 Eigelb

Zubereitung
Den Backofen auf 180° C vorheizen. 

Vier Flan-Förmchen oder Timbalen mit Butter ausstreichen. 

Den Spinat in etwas warmer Butter zusammenfallen lassen und mit den Eiern im Mixer sehr fein pürieren. Mit dem Rahm und den Pinienkernen vermengen, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen. 

Die Mischung bis zum Rand in die Förmchen füllen, mit Alufolie bedecken und in eine tiefe Auflaufform stellen. Erst in den Backofen stellen und erst jetzt die Auflaufform mit sehr heißem Wasser anfüllen, mindestens bis zu drei Viertel der Förmchenhöhe.

20 bis 25 Minuten garen, bis der Flan fest geworden ist. 

Für die Fonduta den Käse entrinden und in kleine Würfel schneiden. In der Milch mindestens eine Stunde bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Die Schüssel auf ein Wasserbad stellen, zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren schmelzen. Wenn die Sauce seidig glatt wird, die Eidotter zugeben und verschlagen. 

Die Flans auf gewärmte Teller stürzen und die Fonduta mit einem Löffel darüber verteilen. Mit schwarzem Pfeffer und Weißbrot servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Käse, Rezepte, vegetarisch abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar