Frozen Espresso Martini

Kennen Sie den NINJA Creami? Ich besitze solch ein Gerät seit nahezu einem Jahr. Wenn ich noch an meine alte Sorbetiere denke – oh je, was war das immer für ein Aufwand, Eis herzustellen. Diese neue Maschine kann noch einiges mehr als nur Eisspezialitäten zuzubereiten, und ich muss sagen, ich habe bei weitem nicht alles ausprobiert. Ich besitze das „de Luxe“ Modell, das einiges mehr kann, als Sorbets oder sonstige Speiseeisleckereien. „Genießen Sie CREAMi-Klassiker wie Eiscreme, Gelato und Mix-Ins. Oder entdecken Sie neue und spannende Funktionen wie Slushi, Frappé, Frozen Yoghurt und Frozen Drink.“ So schreibt der Hersteller. Auch wenn sich das jetzt so anhört, dies ist kein bezahlter Beitrag des Herstellers.

Ich habe die Möglichkeien dieser genialen Maschine längst erweitert und auf Rezepte zugegriffen, wie sie für den professionellen Pakojet publiziert werden. Eines meiner Favoriten ist eine Gänselebermousse mit Sauerkirschen. Unglaublich cremig und lecker. Mein selbst kreiertes Mohneis aus Joghurt, Sauerrahm, Milch, Vanille, Zucker und gemahlenem Mohn hat in meinem Freundeskreis einen sagenhaften Ruf. Ich werde einiges davon demnächst vorstellen.

Aber heute geht es ja um den Frozen Espresso Martini. Der klassische Espresso Martini ist ein Cocktail, der Wodka, Espresso, Kaffeelikör und Zuckersirup enthält. Er wird in einem Martiniglas serviert und ist bekannt für seinen starken Kaffee- und Spirituosen-Geschmack. Die gefrorene Variante ist nicht viel anderes.

Man nimmt die gleichen Zutaten. Hier das Rezept:

Zutaten:
200 ml starken Espresso, Zucker und 250 ml heißes Wasser, 65 g Zucker (oder Zuckersirup), 150 ml Wodka und 50 ml Kahula (Kaffeelikör)

Zubereitung:
Espresso, Zucker und heißes Wasser in einen Creami Behälter geben, umrührend bis sich der Zucker gelöst hat und nindestens 24 Stunden im Tiefkühler einfrieren.

Kurz vor dem Servieren gebe ich den Wodka und den Kaffeelikör auf die gefrorene Masse und diesen Behälter in die Maschine. Jetzt wählt man das entsprechende Programm und nach 5 Minuten ist der Frozen Espresso fertig.

Er ist erfrischend und er schmeckt hervorragend!


Dieser Beitrag wurde unter Rezepte, Süsses veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar