…das trifft nicht auf JEDEN Mann zu und schon gar nicht auf das was manche so zusammenschütten, natürlich stimme ich Petra zu, dass das auch auf die weiblichen Schöpfungen zutrifft ;-)
Liebes Klärchen,
das trifft nicht auf jeden Mann zu der meint zu kochen, aber Männer, die wirklich kochen können, dass Dich Düfte und Aromen betören? ;-)
Ich sah kürzlich eine Grafik über Frauen, als Dating-Theorie für Männer, mit den Achsen „crazy“ von 4-10, und „hot“, von 0-10, ohne dass ich darauf eingehen möchte, ausser, dass es keine Frauen gebe unterhalb crazy 4 und dass das Ehefrauen-Gebiet zwischen crazy 6-8 und hot oberhalb 6 sei. Die Grafik war recht komplex insgesamt. Dann gab es dort noch eine gleiche über Männer, mit Achsen „cute“ und „money“. Ehemann-Gebiet alles rechts von money 7, da es dann nicht mehr auf die Cuteness ankomme :-)
Letzteres trifft hier in Thailand weitgehend zu, siehe meine Situation. Von „cooking“ war nichts in der Grafik, und die Grafik war nicht aus Thailand.
Einblicke schriebst Du. Kommen die anderen später?
Gruss, Erich
Ja, die anderen kommen später. Ich bekam das Schild vor wenigen Tagen geschenkt. Rechts davon befindet sich ein Regal mit meinen Kochbüchern. Die werde ich demnächst vorstellen. Ich habe kaum neuere Bücher, die meisten reichen 40 Jahre zurück und sind Klassiker. Bei den anderen kann man sehen, dass auch Essen der Mode unterliegt. Alleine das Food Design unterliegt einem ständigen Wandel. Das gleiche gilt für Modeköche. Viele der in den Blogs hoch gelobten Köche hätten ohne TV oder Internet nie solch eine Verbreitung ihrer Werke geschafft. Wen wundert es, wenn man sie realistisch betrachtet. An anderer Stelle habe ich ja schon einmal vorgerechnet, dass es unter den jungen Mode- oder TV-Köchen den einen oder andren gibt, der es geschafft hat, seit dem Abschluss der Lehre monatlich ein Werk zu veröffentlichen. Da sage ich immer: Lobet den Ghostwriter, der so schöne Rezepte kennt.
Vielleicht aus diesem Grunde wasche ich nicht nur ab, sondern trockne danach auch :-)
Thais kennen dies gar nicht, hier lassen alle trocknen durch stehen lassen.
Mein mir Zugeteilter gehört eher zur Kategorie der Unausstehlichen, wenn er mal was kocht. Der flucht immer wie ein Rohrspatz, wenn was nicht gelingt oder er ein Teil nicht findet ;o)
Die Küche ist dann Speergebiet für mich…
Was so ein kleines Schild für Freude bereiten kann und welche fröhlichen Kommentare es hervorruft.
Sehr gespannt bin ich auf die Kochbücher.
Und, ich habe auch so ein Prachtexemplar von Ehemann abbekommen.
Liebe Grüße, Arabella
… das ist mittlerweile bis in’s Emmental bekannt. ;-) Recht so !
So ist es!
….Frauen aber auch ;)
Frauen sind oft unwiderstehlich, auch wenn sie nicht kochen!
…das trifft nicht auf JEDEN Mann zu und schon gar nicht auf das was manche so zusammenschütten, natürlich stimme ich Petra zu, dass das auch auf die weiblichen Schöpfungen zutrifft ;-)
Liebes Klärchen,
das trifft nicht auf jeden Mann zu der meint zu kochen, aber Männer, die wirklich kochen können, dass Dich Düfte und Aromen betören? ;-)
Ich sah kürzlich eine Grafik über Frauen, als Dating-Theorie für Männer, mit den Achsen „crazy“ von 4-10, und „hot“, von 0-10, ohne dass ich darauf eingehen möchte, ausser, dass es keine Frauen gebe unterhalb crazy 4 und dass das Ehefrauen-Gebiet zwischen crazy 6-8 und hot oberhalb 6 sei. Die Grafik war recht komplex insgesamt. Dann gab es dort noch eine gleiche über Männer, mit Achsen „cute“ und „money“. Ehemann-Gebiet alles rechts von money 7, da es dann nicht mehr auf die Cuteness ankomme :-)
Letzteres trifft hier in Thailand weitgehend zu, siehe meine Situation. Von „cooking“ war nichts in der Grafik, und die Grafik war nicht aus Thailand.
Einblicke schriebst Du. Kommen die anderen später?
Gruss, Erich
Ja, die anderen kommen später. Ich bekam das Schild vor wenigen Tagen geschenkt. Rechts davon befindet sich ein Regal mit meinen Kochbüchern. Die werde ich demnächst vorstellen. Ich habe kaum neuere Bücher, die meisten reichen 40 Jahre zurück und sind Klassiker. Bei den anderen kann man sehen, dass auch Essen der Mode unterliegt. Alleine das Food Design unterliegt einem ständigen Wandel. Das gleiche gilt für Modeköche. Viele der in den Blogs hoch gelobten Köche hätten ohne TV oder Internet nie solch eine Verbreitung ihrer Werke geschafft. Wen wundert es, wenn man sie realistisch betrachtet. An anderer Stelle habe ich ja schon einmal vorgerechnet, dass es unter den jungen Mode- oder TV-Köchen den einen oder andren gibt, der es geschafft hat, seit dem Abschluss der Lehre monatlich ein Werk zu veröffentlichen. Da sage ich immer: Lobet den Ghostwriter, der so schöne Rezepte kennt.
… nur wenn sie danach auch abwaschen ;-)
Also Abwaschen hat für mich etwas Meditatives. Ich habe die Damen lieber als Esserinnen.
Vielleicht aus diesem Grunde wasche ich nicht nur ab, sondern trockne danach auch :-)
Thais kennen dies gar nicht, hier lassen alle trocknen durch stehen lassen.
Wie mein ältester Sohn, der wohl auch glaubt, dass kaltes Wasser, das beste Spülmittel ist!
lobenswerte Einstellung, die hat gottseidank mein Mitkoch auch :-))
Deie beste Ehefrau von allen erhebt Einspruch … ;-)
Andy
Möge sie sich an die Spenderin wenden: WH – Adresse dürfte bekannt sein!
Gerd
warum ist mir noch nie so ein unwiderstehliches Exemplar über den Weg gelaufen? ;-)
Man muss bei viele Fröschen essen, bevor man einen Prinz findet.
Grosse Worte auf einem kleinen, einfachen Schild … und sooo wahr :-)
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Lieber Andy,
Du verstehst mich, nein nicht nur mich, uns alle.
Liebe Grüße Gerd
p.S. Man achte auf die Anreden!
Mein mir Zugeteilter gehört eher zur Kategorie der Unausstehlichen, wenn er mal was kocht. Der flucht immer wie ein Rohrspatz, wenn was nicht gelingt oder er ein Teil nicht findet ;o)
Die Küche ist dann Speergebiet für mich…
LG
Tanni
Sperrgebiet meine ich natürlich ;o)
Ist das ein freudscher Versprecher ;o)
Wo bekomm ich bitte so ein Schild? ;)
Diesbezügliche Fragen an die WH.
Was so ein kleines Schild für Freude bereiten kann und welche fröhlichen Kommentare es hervorruft.
Sehr gespannt bin ich auf die Kochbücher.
Und, ich habe auch so ein Prachtexemplar von Ehemann abbekommen.
Liebe Grüße, Arabella
So können kleine Sachen auch großen Kindern Freude machen.
Liebe Grüße
Toettchen